Willkommen, bienvenue, welcome! Fremde, etranger, stranger.
Gluklich zu sehen, je suis enchante, happy to see you. Bleibe, reste, stay.*↓
Mein Name ist Mihailo Kotarac. Ich promoviere an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Im Rahmen meiner Dissertation forsche ich darüber wie dharmische religiöse und weltanschauliche Praktiken heute im Alltag gelebt und kommuniziert werden – aus der Perspektive der Beteiligten selbst. Mich interessiert die Art und Weise wie Menschen heute spirituelle oder ethische Orientierung sowie Sinnsuche gestalten – sei es in religiösen Traditionen, neuen Gemeinschaften oder ganz individuell.

Ich führe qualitative Interviews mit Personen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Dharma befassen, sei es Glaube, Zweifel, spirituelle Suche… Dazu gehören Praktizierende, Lehrer*innen, Meister*innen, Atheist*innen, Agnostiker*innen, Sinnsuchende, spirituelle Freigeister…. Ich befinde mich also auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, Einblick in ihre Erfahrungen, Praxis, Fragen oder Zweifel zu geben, und zwar aus allen dharmabezogenen religiösen, weltanschaulichen oder spirituellen Perspektiven.
Wenn Sie selbst Interesse haben oder jemanden kennen, dessen Perspektive besonders spannend sein könnte, freue ich mich über Ihre Rückmeldung oder Empfehlung. Ich arbeite nach dem Prinzip der Schneeballmethode, um vielfältige Stimmen analysieren zu können.
Die Gespräche finden persönlich oder online statt und werden aufgezeichnet. Selbstverständlich werden sie anonymisiert und alle Angaben werden vertraulich behandelt, insofern nicht ausdrücklich anders gewünscht.
* Kander, J. & Ebb, F. (1972). Willkommen [Aufgenommen von: The Emcee]. In Cabaret [Film]. USA: ABC Pictures Corp.